Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

The website uses cookies, web beacons, JavaScript and similar technologies. I agree that trusted partners generate pseudonymous user profiles for adapting the website to the user, for market research and for advertising. The generated data can also be shared with third parties while the user profiles cannot be combined with personal data. Detailed information, also on the right to withdraw consent, can be found in the website's privacy policy.

Placeholder Image

Wir sind Feuerwehr

„Wir sind Feuerwehr" gibt einen Einblick in die Arbeit des Projektes „Einmischen, Mitmachen, Verantwortung übernehmen -- demokratiestarke Feuerwehren in Thüringen". In den letzten drei Jahren wurden im Rahmen dieses Projektes wichtige Strukturen aus- und aufgebaut, um das demokratische Miteinander in den Feuerwehren zu fördern, gesellschaftliche Strukturen zu stärken und Veränderungsprozesse anzustoßen. Dieser Film zeigt, wie wichtig die bunte Vielfalt in den Feuerwehren in Thüringen ist, das lebenslanges Lernen einen unersetzlichen Baustein bei der Bewältigung von Aufgaben darstellt und wie notwendig starke Strukturen innerhalb der Feuerwehren sind, um extremistische Einstellungen und Tendenzen abzuwehren. Wenn alle mitmachen, keiner ausgegrenzt wird und Ziele Hand in Hand verfolgt werden, schaffen wir automatisch starke Strukturen für eine starke Zivilgesellschaft. Der Film soll ein weiterer Zugang für die Feuerwehranghörigen aus Thüringen sein, unsere Beratungs- und Informationsangebote anzufragen und abzufordern, die von Feuerwehrleuten für Feuerwehrleute angeboten werden.

 

(Quelle: Thüringer Feuerwehrverband e.V.)

 



Kontakt und Anfahrt

Telefon

Tel.: +49 1514 0521624

Addresse

Zum Eckardtsanger 34
07318 Saalfeld/ Saale