Frühjahrstagung der Thüringer Jugendfeuerwehr in Eisenach
Am 01.03.2024 fand die Frühjahrstagung der Thüringer Jugendfeuerwehr in Eisenach statt. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch zwischen den Jugendfeuerwehren des Landes und behandelte zentrale Themen rund um die Weiterentwicklung der Jugendarbeit.
Änderungen bei den Wettbewerben
Ein wichtiger Programmpunkt der Tagung waren die Wettbewerbe der Jugendfeuerwehr. Dabei wurden verschiedene Aspekte diskutiert, um die Wettbewerbe spannender und attraktiver für die teilnehmenden Gruppen zu gestalten. Ziel ist es, die Motivation der Jugendlichen zu steigern und gleichzeitig die feuerwehrtechnischen Fertigkeiten praxisnah zu fördern.
Tagung der Stadt- und Kreisjugendsprecher
Parallel zur Frühjahrstagung fand auch die Tagung der Stadt- und Kreisjugendsprecher statt. Hier standen zwei zentrale Themen im Mittelpunkt: die Weiterentwicklung des Kreisjugendforums und Maßnahmen zur Stärkung des Kinderschutzes in der Jugendfeuerwehr.
Im Kreisjugendforum soll Jugendlichen eine stärkere Stimme gegeben werden, indem sie aktiv an Entscheidungsprozessen teilnehmen und ihre Ideen einbringen können. Es wurde über mögliche Strukturen und Maßnahmen gesprochen, um die Beteiligung zu erhöhen und das Forum als effektives Mittel der Mitbestimmung weiterzuentwickeln.
Ein weiteres zentrales Thema war der Kinderschutz. Die Diskussion drehte sich um Maßnahmen, um Kinder und Jugendliche in der Feuerwehr bestmöglich zu schützen und sichere Rahmenbedingungen für ihre Ausbildung und Freizeitaktivitäten zu gewährleisten.
Eure Kreisjugendfeuerwehr